Metrohm 856 Conductivity Module Uživatelský manuál Strana 10

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 46
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 9
1.2 Gerätebeschreibung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2
■■■■■■■■
856 Conductivity Module
1.2 Gerätebeschreibung
Mit dem 856 Conductivity Module können Sie Leitfähigkeitsmessungen
durchführen.
Das 856 Conductivity Module verfügt über folgende Merkmale:
Bedienung
Die Bedienung erfolgt über einen berührungssensitiven Touch Control
oder durch eine leistungsfähige PC-Software.
Dosierung
Zum Dosieren können Dosinos oder Dosimaten verwendet werden.
MSB-Anschlüsse
Vier MSB-Anschlüsse (Metrohm Serial Bus) zum Anschliessen von
Dosierern (Dosimat mit Wechseleinheit oder Dosino mit Dosiereinheit),
Rührern, Titrierständen und Remote Boxen.
USB-Anschlüsse
Zwei USB-Anschlüsse, über die z. B. Drucker, PC-Tastatur, Barcodeleser
oder weitere Steuergeräte (USB Sample Processor, Titrando, Dosing
Interface etc.) angeschlossen werden können.
Messinterface
Ein Messeingang für eine Leitfähigkeitsmesszelle mit integriertem Tem-
peraturfühler.
1.3 Messmodi und Befehle
Unterstützt werden folgende Messmodi und Befehle:
MEAS
Für Messungen können die folgenden Messmodi gewählt werden:
Cond (Leitfähigkeitsmessung)
T (Temperaturmessung)
CAL
Kalibrierung.
Cond (Bestimmung der Zellkonstante einer Leitfähigkeitsmess-
zelle)
Dosierbefehle
Folgende Befehle zum Dosieren können ausgewählt werden:
PREP (Zylinder und Schläuche einer Wechseleinheit oder Dosier-
einheit spülen)
EMPTY (Zylinder und Schläuche einer Dosiereinheit leeren)
ADD (ein vorgegebenes Volumen dosieren)
LQH (komplexe Dosieraufgaben mit einem Dosino durchführen)
Zobrazit stránku 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 45 46

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře