Metrohm IC Net 2.1 Uživatelský manuál Strana 186

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 230
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 185
8 Chromatogramme
IC Net 2.1
178
8.2.2 Chromatogramme speichern
IC NET / File / Save / Chromatogram
Ausgewähltes Chromatogramm in einer Chromatogrammdatei
(
*.chw
) im Arbeitsverzeichnis speichern. Wurde dieses Chroma-
togramm bereits a/jointfilesconvert/1612981/bgespeichert, so erscheint die Meldung
File ...
exists. Overwrite?
Mit
<OK>
wird die vorherige Version ersetzt, mit
<No>
wird das Chromatogramm als neue Datei a/jointfilesconvert/1612981/bgespeichert
(eine Kopie des Chromatogramms wird erstellt).
8.2.3 Chromatogramme schliessen
IC NET / File / Close
Ausgewähltes Chromatogrammfenster schliessen. Falls die Daten
noch nicht gesichert wurden oder die Methode geändert wurde,
erscheint eine entsprechende Warnung. Das Fenster kann auch
mit dem Knopf in der rechten oberen Fensterecke geschlos-
sen werden.
8.2.4 Chromatogramme löschen
IC NET / File / Delete
Ausgewähltes Chromatogramm löschen. Dabei erscheint in je-
dem Fall eine entsprechende Warnung.
8.2.5 Chromatogramme exportieren
IC NET / File / Export / AIA file
Chromatogramm im Format AIA (Analytical Instrument Associati-
on) als CDF-Datei (
*.cdf
) exportieren.
IC NET / File / Export / Raw data to txt
Chromatogramm in einer ASCII-Datei (
*.txt
) exportieren. Vor dem
Export öffnet sich das folgende Fenster:
Zobrazit stránku 185
1 2 ... 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 ... 229 230

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře