Metrohm IC Net 2.2 Uživatelský manuál Strana 16

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 250
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 15
2 Grundlagen der Bedienung
IC Net 2.2
8
2.2 Begriffe
Arbeitsplatz (Workplace)
Der Arbeitsplatz (Workplace) enthält alle Interfaces und Geräte,
die direkt an den seriellen PC-Schnittstellen angeschlossen sind,
sowie alle Systeme, die an den Interfaces angeschlossen sind.
Die Symbole all dieser aktiven Interfaces, Geräte und Systeme er-
scheinen auf der Symbolleiste. Sie können auch im Fenster
Workplace angezeigt werden, das durch Wählen des Menüpunk-
tes
Options / Devices setup geöffnet wird.
Bestimmung (Determination)
Um eine Bestimmung durchzuführen, muss ein für das Trenn-
problem geeignetes System ausgewählt werden. Das Resultat
der Bestimmung ist ein Chromatogramm, in dem die Messdaten
und Resultate der Bestimmung gespeichert sind (Details siehe
Kap. 8).
Chromatogramm
Als Chromatogramm wird die grafische Darstellung der Elutions-
kurve (Signal vs. Zeit) bezeichnet, welche anschliessend an die
chromatografische Trennung auf einer Trennsäule aufgenommen
wird.
Chromatogramme werden als Chromatogrammdateien (*.chw)
im Verzeichnis
Data gespeichert. Neben den Messdaten enthalten
die Chromatogrammdateien auch die Methodenparameter und
Systemeinstellungen, welche zur Datenaufnahme, -verarbeitung
und Fernsteuerung verwendet wurden (Details siehe Kap. 8).
Gerät (Device)
Das Programm «IC Net» unterstützt die Fernbedienung von
Metrohm- und Bischoff-Geräten. Jedes Gerät innerhalb eines
Systems wird als Gerätefile (
*.dev) im Verzeichnis Devices gespei-
chert. Alle Metrohm-Geräte beginnen mit Me*.dev und alle Bi-
schoff-Geräte beginnen mit
Bi*.dev (Details siehe Kap. 6).
Integration
Unter Integration versteht man das Verfahren zur Bestimmung
von Peakfläche und Peakhöhe mit Hilfe von approximierten Basis-
linien. Der im Programm eingebaute Integrations-Algorithmus
wird durch die Integrationsparameter und die optional pro-
grammierbaren Integrations-Ereignisse beeinflusst, welche in
der Methode definiert sind. Zusätzlich kann die Integration nach-
träglich mit Hilfe des Peak-Editors (siehe Kap. 8.4) manuell kor-
rigiert werden (Details siehe Kap. 7.4).
Interface
Das Programm «IC Net» unterstützt die Fernbedienung von Inter-
faces von Metrohm und Bischoff. Interfaces konvertieren Analog-
signale in Digitalsignale, welche vom PC verarbeitet werden kön-
nen. Sie werden als Gerätefiles (
*.dev) im Verzeichnis Devices ge-
Zobrazit stránku 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 249 250

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře