830 IC Interface CH-9101 Herisau/Schweiz E-Mail [email protected] Internet www.metrohm.com Gebrauchsanweisung8.830.1001
1 Einleitung 1.3 Angaben zur Gebrauchsanweisung Lesen Sie bitte die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie das IC Interface
1.3 Angaben zur Gebrauchsanweisung 1.3.2 Notation und Piktogramme In der vorliegenden Gebrauchsanweisung werden folgende Notationen und Piktogramm
1 Einleitung 1.4 Sicherheitshinweise Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem IC Interface 830 ist im Rahmen der Vorschriften IEC 1010-1 (Sch
2.1 Aufstellen des Gerätes 2 Installation 2.1 Aufstellen des Gerätes 2.1.1 Verpackung Das IC Interface 830 wird zusammen mit dem gesondert verpack
2 Installation 2.2 Netzanschluss 2.2.1 Netzspannung und Sicherungen Das IC Interface 830 besitzt ein Netzteil, das sich automatisch auf die vorhan
2.3 Anschluss am PC 2.3 Anschluss am PC 2.3.1 Verbindungskabel Schalten sie IC Interface 830 und PC immer aus, bevor Sie die beiden Geräte mit de
2 Installation 2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.1 Allgemeines Bevor ein externes Gerät am IC Interface 830 angeschlossen wird, muss das IC
2.4 Anschluss von externen Geräten >CONFIG/RS-Einstellg. Kontrolle via RS: ein • IC Pumpe 709: Schalten Sie die externe Steuerung der IC Pum
2 Installation 2.4.2 IC Detektor 819, IC Separation Center 820, IC Pumpe 818 Beispiel Analyse von Anionen oder Kationen auf einem modularen System
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.3 IC Liquid Handling Pump Unit 833 Beispiel Analyse von Anionen auf einem modularen System mit chemischer Su
2 Installation 2.4.4 IC Liquid Handling Suppressor-Unit 833 Beispiel Simultane Analyse von Kationen und Anionen auf einem modularen System mit zwe
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.5 IC Liquid Handling Sample Prep Unit 833 Beispiel Neutralisation alkalischer Proben zur Anionenbestimmung m
2 Installation 2.4.6 IC Liquid Handling Dialysis Unit 833 Beispiel Analyse von Anionen auf einem modularen System mit chemischer Suppression nach
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.7 IC Liquid Handling Ultra Filtration Unit 833 Beispiel Analyse von Anionen auf einem modularen System mit c
2 Installation 2.4.8 Triathlon Autosampler Beispiel Automatische Analyse von Anionen oder Kationen auf einem modularen System mit elektronischer Su
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.9 IC Sample Processor 766 Beispiel Automatische Analyse von Anionen oder Kationen auf einem modularen System
2 Installation 2.4.10 IC VA Detector 791 Beispiel Analyse von Anionen oder Kationen auf einem modularen System mit elektronischer Suppression mit
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.11 Compact IC 761 Beispiel Anschluss eines modularen Systems und eines Compact IC 761 an ein IC Interface 83
2 Installation 2.4.12 IC Valve Unit 812 und Bioscan 817 Beispiel Modulares System für die Zuckeranalytik. Geräte Die Gerätekonfiguration entsprich
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.13 IC Eluent Selector 816 Beispiel Modulares System für die Anionenanalyse mit chemischer Suppression zur Du
CH-9101 Herisau/Schweiz E-Mail [email protected] Internet www.metrohm.com 830 IC Interface Program 5.830.0020 Gebrauchsanweis
2 Installation 2.4.14 IC Dual Suppressor 828 Beispiel Analyse von Anionen auf einem modularen System zur Durchführung von binären Hochdruckgradien
2.4 Anschluss von externen Geräten 2.4.15 IC Combi Degasser 837 Beispiel Modulares System für die Anionenanalyse mit chemischer Suppression und aut
3 Bedienung 3 Bedienung Die Bedienung des IC Interfaces 830 erfolgt vollständig über die Metrohm Software «IC Net». In diesem Abschnitt werden nur
3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface" 3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface" Durch Klicken mit der linken
3 Bedienung RS settings Die Registerkarte RS settings des Fensters 830 IC Interface enthält die RS232-Parameter für das IC Interface 830. Protect
3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface" Links Die Registerkarte Links des Fensters 830 IC Interface dient zur Wahl der seriellen R
3 Bedienung 3.2.1 Remote-Ausgangsleitungen Die beiden Gerätesymbole 830 System [1] oder 830 System [2] sind im Systemfenster verfügbar, wenn 830
3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface" Program Auf der Unterseite Program können Programmschritte eingegeben wer-den, die aus Zei
3 Bedienung Events configuration Auf der Unterseite Events configuration können benutzerspezifische Re-motebefehle definiert werden, welche nach de
3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface" Events setup Die Registerkarte Events setup im Fenster 830 System [#] enthält die Startwer
Teachware Metrohm AG Oberdorfstrasse 68 CH-9101 Herisau [email protected] 1. Auflage 2003 Diese Gebrauchsanweisung ist urheberrechtlich gesc
4 Anhang 4 Anhang 4.1 Technische Daten Soweit nicht anders angegeben, sind die publizierten Daten typische Werte für das IC Interface 830 bei ein
4.1 Technische Daten Geräte-Schnittstellen (RS232) Stecker Dsub-Stecker 9-polig (männlich) 1596 Baudrate 1'200…115'200 (für Dev. 8 1&ap
4 Anhang ge. Stecker Dsub-Stecker 9-polig (weiblich) 1569 Eingangsspannungsbereich ± 2.5 V Eingangsverstärkung 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64 (wählbar)
4.1 Technische Daten Umgebungstemperatur Nomineller Funktionsbereich +5…+45°C (bei 20…80 % Luftfeuchtigkeit) Lagerung, Transport –20…+70°C Gehäuse
4 Anhang 4.2 Lieferumfang Änderungen vorbehalten ! Das IC Interface 830 2.830.0020 für 2 IC-Systeme umfasst folgende Zu-behörteile: Anzahl Bes
4.3 Optionales Zubehör 1 8.110.8213 Gebrauchsanweisung «Autodatabase» (englisch) zu PC-Programm «Autodatabase 1.0» 1 8.110.8207 Registrierkarte 4.3
4 Anhang 4.4 Validierung / GLP GLP (Good Laboratory Practice) fordert, unter anderem, die periodi-sche Prüfung analytischer Messgeräte auf ihre
4.5 Gewährleistung und Konformität 4.5 Gewährleistung und Konformität 4.5.1 Gewährleistung Die Gewährleistung auf unseren Erzeugnissen beschränkt s
4 Anhang 4.5.2 Declaration of Conformity This is to certify the conformity to the standard specifica-tions for electrical appliances and accesso
4.5 Gewährleistung und Konformität 4.5.3 Quality Management Principles Metrohm Ltd., CH-9101 Herisau, Switzerland CH-9101 Herisau/SwitzerlandE-M
Inhaltsverzeichnis 830 IC Interface / Gebrauchsanweisung 8.830.1001 I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...
4 Anhang 4.6 Index IC Eluent Selector 816 A E Anschluss an 830 ...23 Einstellungen ...10 Abbildungsverz
4.6 Index M Measuring per second ...27 Metrohm Spark Triathlon Autosampler Anschluss an 830...18 MIC 1 ...
Inhaltsverzeichnis 830 IC Interface / Gebrauchsanweisung 8.830.1001 II 4.5.1 Gewährleistung ...
1.1 Gerätebeschreibung 1 Einleitung 1.1 Gerätebeschreibung Das IC Interface 830 bildet die Schnittstelle zwischen PC und externen IC- oder HPLC-Peri
1 Einleitung 1.2 Bedienungselemente In diesem Kapitel finden Sie die Nummern und Bezeichnungen der Bedienungselemente des IC Interfaces 830. Die N
1.2 Bedienungselemente Abb. 3: Rückseite IC Interface 2 Erdungsbuchse 3 Netzschalter 4Fabrikationsnummer 5Netzanschlusstecker Netzanschluss siehe
Komentáře k této Příručce